Lauf für Kaya! - Lauf für Kaya! 2025
Nach einem Jahr Pause fand am 23.05.2025 wieder der Lauf für Kaya! statt.
Wir sind seit 2019 als ODIT.Services bei der Organisation und Durchführung des Lauf für Kaya! involviert und möchten einen kurzen Einblick geben, was wir für den Lauf leisten.
Was ist der Lauf für Kaya!
Der Lauf für Kaya! (kurz LfK!) ist ein Benefizlauf, mit dem Ziel Spendengelder für Hilfsprojekte in Herzogenaurachs Partnerstadt Kaya zu sammeln. Organisiert wird der Lauf für Kaya! alle zwei Jahre vom P-Seminar Lauf für Kaya! des Gymnasium Herzogenaurach. In dem Seminar lernen die Schüler:innen unter Leitung von Matthias Engel und Christopher Paul alle Aspekte der Organisation eines großen Events kennen.
Die Läufer:innen lassen sich von Familie/Freunden/Firmen mit einem festen Betrag pro Kilometer sponsern. Die gelaufenen Kilometer der Läufer:innen müssen natürlich gezählt und mit den Sponsorings verrechnet werden. Dafür wurde von ehemaligen Schülern des Seminars ein Läufersystem entwickelt.
2021 wurde das alte Läufersystem von uns neu entwickelt (Blogbeitrag hier) und seitdem stetig verbessert.
Vor dem Lauf
Bereits im Oktober 2024 haben wir das Seminar des Gymnasium Herzogenaurach besucht. Hier haben wir das Team des LfK! 2025 kennengelernt und die Schüler:innen in die internen Systeme (Mail & Wiki) eingeführt.
Im Februar 2025 haben wir gemeinsam mit dem Team die technischen Anforderungen für den Lauftag besprochen und Optimierungen am Läufersystem entworfen.
Diese Optimierungen wurden im März & April 2025 implementiert und sind mit in den Lauf 2025 eingeflossen. Neben den Optimierungen gab es auch neue Features wie den Kiosk zur Anmeldung von Läufer:innen vor Ort oder das Feedback-Tool für anonyme Bewertungen zum Event (alle Änderungen und Neuerungen werden im Blog des Läufersystems gelistet).
Am Tag vor dem Lauf waren wir erneut im Gymnasium Herzogenaurach und haben mit Helfer:innen ca. 2500 Sponsorings von ausgedruckten Sponsoringverträgen digitalisiert und in das Läufersystem gebracht. Außerdem haben wir Helfer:innen in die Benutzung der Scannerstationen eingewiesen.
Der Lauftag
Am Lauftag waren wir ab 5 Uhr für den Aufbau vor Ort am Gymnasium Herzogenaurach, damit der Lauf pünktlich um 8 Uhr starten konnte.
Wir hatten die gesamte Verantwortung für die Infrastruktur, von Glasfaser-Internet mit Mobilfunk-Backup bis hin zu Urkunden-Druck und Läuferkarten-Ausgabe.
Während des Laufs haben wir die Läufer-Anmeldung gemanaged, Scanner-Laptops betreut und Helfer:innen für die Spendenzettel-Dateneingabe angeleitet.
Unser Läuferteam
Beim letzten Lauf für Kaya! 2023 waren wir erstmals auch als Sponsor mit einem eigenen Läuferteam (damals 7 Läufer:innen) dabei, die im Namen der ODIT.Services für den guten Zweck Kilometer sammelten.
Zu unserer großen Freude ging auch dieses Jahr das Team ODIT.Services an den Start und legte mit 13 Läufer:innen 130km zurück, die von uns mit je 5€/KM gesponsored wurden.
Nachbereitung
Direkt nach dem Event selbst gab es einige Dinge, die noch zu erledigen waren:
- Support bei der Spendenzettel-Dateneingabe
- Verbuchen von Extra-Kilometern der Läufer:innen
- Support beim Urkunden-Druck
Der Lauf war ein voller Erfolg und Stand Juni 2025 wurden von ca. 4.000 Läufer:innen auf 20.000 gelaufenen und geschwommenen Kilometern über 57.000€ für den guten Zweck gesammelt.
Das sagt das Team des LfK! 2025
Ich bin sehr dankbar, dass ich das Event in diesem Jahr gemeinsam mit Matthias und unserem P-Seminar organisieren durfte.
Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass wir auch in den kommenden Jahren auf die Expertise unserer Partner von ODIT.Services zählen können.Mit beeindruckender Geschwindigkeit und großer Souveränität haben sie all unsere Ideen und Vorschläge ins Läufersystem integriert, eigene Verbesserungen eingebracht und uns am Veranstaltungstag hervorragend unterstützt.
Wir freuen uns schon jetzt auf die weitere Zusammenarbeit mit Euch!
- Christopher Paul, Projektleiter Lauf für Kaya!
Ohne euch wäre der Lauf in diesem Ausmaß nicht möglich gewessen und wir hätten nicht so viel für Kaya tun können.
Ich hoffe das diese intensive Zusammenarbeit auch in den nächsten Jahren so bestehen bleibt.
- Leon H., Orgateam Lauf für Kaya! 2025